BoardingHouse Waldbronn
1. Vertragsgrundlagen und Geltungsbereich
1.1 Diese nachfolgend als „AGB“ bezeichneten allgemeinen Geschäftsbedingungen sind wesentlicher Bestandteil für Verträge über Apartments des BoardingHouse Waldbronn. Anwendungen finden sie gegenüber natürlichen Personen (Verbraucher) oder juristischen und natürlichen Personen, die bei Auftragserteilung in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln (Unternehmer) – nachfolgend „Kunde“
2. Nutzungsbedingungen
2.1 Die überlassenen Apartments dürfen nicht für Dritte zur Verfügung gestellt werden. Ferner ist die Nutzung zu anderen als Wohnzwecken nicht zulässig.
2.2 Abweichende Bestimmungen finden ohne die ausdrückliche Anerkennung durch den Anbieter keine Anwendung
2.3 AGB´s des Kunden finden keinerlei Anwendung
2.4 Mit der gegenseitigen Annahme des Vertrags stimmen beide Parteien den ABG´s vom BoardingHouse Waldbronn uneingeschränkt zu, die ABG´s gelten als gelesen und einverstanden und bilden die Grundlage zum Vertrag.
2.5 Alle Apartments sind Nichtraucher Apartments. Sollte in einem Apartment dennoch geraucht werden wird eine zusätzliche Reinigungspauschale in Höhe von mindestens 300,00 € in Rechnung gestellt. Rauchen ist nur auf dem Platz vor dem Haus erlaubt. Entsprechende Behältnisse für die Entsorgung sind zu verwenden.
2.6 Stellplätze können auf eigene Gefahr und Risiko genutzt werden, ein Anspruch auf einen freien Stellplatz ist ausgeschlossen. Der Anbieter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Fahrzeugen und Gegenständen.
3. Vertragsabschluß
3.1 Die verbindliche Buchung kommt zustande, wenn der Anbieter die Reservierungsanfrage des Kunden schriftlich per Briefpost, email oder Fax bestätigt sowie nach rechtzeitigem Zahlungseingang der jeweiligen Rate bzw. des Gesamtbetrages auf das Konto des Anbieters.
3.2 Richtigkeit des Vertrages
Der Kunde ist verpflichtet, die Reservierungsbestätigung auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Weicht die Bestätigung ab und erhebt der Kunde dagegen nicht binnen 48 Stunden Einwand, so gilt der
Inhalt der Bestätigung als vereinbart.
4. Preis und Leistung
4.1 Der Anbieter ist verpflichtet das reservierte Appartement bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
Wird der Anbieter durch höhere Gewalt in der Erfüllung seiner Leistung behindert, so kann hieraus keine Schadensersatzpflicht abgeleitet werden. Jedoch ist der Anbieter verpflichtet sich um eine
anderweitige Beschaffung und gleichwertige Leistungen zu bemühen
4.2 Der Kunde ist verpflichtet den für die Überlassung des Apartments und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preis des Anbieters zu zahlen. Dies gilt auch für die vom Kunde veranlassten Leistungen und Auslagen des Anbieters an Dritte.
4.3 Der Kunde ist verpflichtet wahrheitsgemäße Angaben über die Anzahl der Personen zu machen, welche das Apartment belegen. Das Apartment steht maximal für die in der Reservierungsvereinbarung genannte Anzahl der Personen zur Verfügung.
5. Bezahlung
5.1 Die Rechnung ist in monatlichen Teilzahlungen gemäß dem beiliegendem Zahlungsplan zum jeweiligen Termin zu bezahlen. Dabei muss die Rate jeweils zu dem im Zahlungsplan angegebenem Termin im voraus auf dem Konto des Anbieters gutgeschrieben sein.
Andernfalls behält sich der Anbieter vor die erteilte Zugangsberechtigung zum reservierten bzw. bezogenem Apartment aufzuheben oder zu sperren.
5.2 Eine Erstattung nicht in Anspruch genommener Leistungen durch den Anbieter ist nicht möglich.
6. Bezug des Mietobjekts, Schlüsselübergabe
6.1 Das Apartment kann am Einzugstag ab 15 Uhr bezogen werden. Ein vorzeitiger Bezug kann nur erfolgen, wenn dies vorab ausdrücklich mit dem Anbieter vereinbart wurde.
6.2 Dem Kunde wird 1 Tag vor der Anreise oder am Anreisetag nach erfolgter Bezahlung der Schließcode für das Apartment per email, sms oder persönlich überbracht.
6.3 Bei Abreise ist das Apartment bis spätestens 10.30 Uhr zu räumen.
6.4 Das Apartment ist im selben Zustand wie zum Einzug zu übergeben. Der Kunde haftet gegenüber dem Anbieter für Schäden und übermäßige Verschmutzung in und außerhalb des Apartments, die er oder eine andere Person zu verantworten hat.
7. Nutzungsbestimmungen
7.1 Die Untervermietung oder sonstige Gebrauchsüberlassung des Apartments an andere als auf der Reservierungsvereinbarung und dem Meldeschein angegebenen Personen ist untersagt.
7.2 Der Kunde bzw. Bewohner hat das Apartment und das darin befindliche Interieur sauber und pfleglich zu behandeln.
7.3 Tierhaltung ist aus Hygienischen Gründen nicht gestattet.
7.4 Jeder Kunde ist zur Einhaltung der Hausordnung verpflichtet. Von 22 Uhr bis 7.00 Uhr gilt die Nachtruhe. In dieser Zeit ist besondere Rücksichtnahme auf die Nachbarn auch in den Hauseingängen geboten. Um eine Störung zu vermeiden, sind TV- und Audiogeräte auf Zimmerlautstärke einzustellen.
7.5 Der Anbieter und/oder seine Beauftragten haben ein Zutrittsrechts zu dem Apartment, insbesondere bei Gefahr im Verzug. Auf die schutzwürdigen Belange des Kunden ist bei der Ausübung des Zutrittsrechts angemessen Rücksicht zu nehmen. Reinigungs- und Servicepersonal ist für Reinigungs- und Reparaturzwecken das Betreten des Apartments innerhalb normaler Arbeits- und Tageszeiten zu gestatten.
7.6 Die Hauseingänge und Flure sind zur Sicherheit der Bewohner Videoüberwacht. Die Videoaufzeichnung, vorübergehende Datenspeicherung und ggfs. erforderliche polizeiliche Auswertung wird von Seiten des Bewohners zugestimmt.
8. Kündigung durch den Anbieter
8.1 Sollte der Kunde die Nutzungsbestimmungen grob missachten, kann der Anbieter die unverzügliche Räumung fordern.
Der Anspruch auf Bezahlung des vereinbarten Apartmentpreises bleibt in voller Höhe bestehen.
8.2 Der Anbieter ist berichtigt aus sachlich gerechtfertigtem Grund von der Apartment- überlassung außerordentlich zurückzutreten.
Zum Beispiel:
8.3 Bei berechtigtem Rücktritt des Anbieters entsteht dadurch kein Anspruch des Kunden auf Schadenersatz. Bei Schadensersatzanspruch des Anbieters gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
8.4 Sollte einer der oben genannten Vorfälle eintreten, so ist der Anbieter berechtigt die Zugangsberechtigung mit sofortiger Wirkung zu sperren.
9. Stornierung
9.1 Stornierungen bzw. Rücktritt von Reservierungen müssen schriftlich erfolgen und vom BoardingHouse Waldbronn bestätigt werden. Wurde nichts anderes vereinbart gelten folgende Stornierungsbedingungen:
10. Haftung und Instandhaltung
10.1 In jedem Apartment liegt eine Inventarliste aus. Schäden am Inventar sind dem Anbieter unverzüglich anzuzeigen.
10.2 Das Inventar und die Dekorationen dürfen nicht aus dem Apartment entfernt werden. Der Kunde haftet für Schäden bei Zuwiderhandlung.
11. Benutzung von Gemeinschaftseinrichtungen
11.1 In den Räumen im Keller stehen dem Kunden Waschmaschine und Trockner gegen Gebühr zur Verfügung.
Die Geräte sind pfleglich und schonend zu behandeln.
Störungen oder Schäden sind unverzüglich zu melden.
12. Reinigung, Wäschewechsel und Müll
12.1 Handtücher und Bettwäsche werden 1 x Woche gewechselt. Gegen Gebühr kann auch ein mehrmaliger Wechsel erfolgen.
12.2. Küchengeräte, Geschirr und Gläser sind vom Kunden selbst sauber zu halten.
12.3 Der Müll ist nach Vorgabe der Gemeinde Waldbronn zu trennen. Es stehen Wertstoff- und Restmüllbehälter zur Verfügung.
13. Lüften
13.1 Lüften Sie das Apartment gründlich und schließen dann vor dem Verlassen die Fenster.
14. Internet
14.1 Jedem Apartment steht ein Internetanschluss zur Verfügung.
14.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung wenn bei Überlastung oder Störung des Anschlusses keine Verbindung zum Internet zustande kommt.
15. Besondere Hinweise
15.1 Für Geld und Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
15.2 Bei Übermäßiger Verschmutzung des Apartments wird der Anbieter dem Kunden die über das Normalmaß hinaus gehenden Reinigungskosten in Rechnung stellen.
15.3 Für Fundsachen und liegen gebliebene Sachen wird keine Haftung übernommen. Sie werden nur auf Anfrage und auf Kosten des Kunden versandt.
16. Gerichtsstand
16.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der allgemeinen Geschäftsbedingungen haben schriftlich zu erfolgen. Mündliche Absprachen durch eine der beteiligten Parteien sind unwirksam.
16.2 Erfüllung des Zahlungsort ist Waldbronn Deutschland
16.3 Auf den Vertrag findet ausschließlich das Rechts der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
17. Salvatorische Klausel
17.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluß unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen unberührt.
17.2 An der Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als Lückenhaft erweist.